Trockene, empfindliche Haut
Die sogenannte Hornschicht besteht aus einzelnen Hautzellen, die durch den sogenannten Zellkitt miteinander verbunden sind. Dieser «Mörtel» spielt für einen strahlenden Teint Ihre Haut eine entscheidende Rolle.
Ist der «Mörtel» zwischen den Hautzellen zu trocken, kann er die Hautzellen nicht optimal miteinander «verkleben». Die Hautzellen haften nicht richtig aneinander und die Hautoberfläche sieht schuppig und spröde aus, bis hin zur Bildung von Trockenheitsekzemen. Feuchtigkeit kann zu stark verdunsten. Trockene Haut kann spannen. Schadstoffe von außen können durch eine poröse Barriere verstärkt eindringen und die Haut reizen. Die Haut juckt, ist gerötet und irritiert. Die passende Pflege kann hier helfen.
Normale Haut mit intakter Hautbarriere (Mörtel).
Trockene Haut mit geschädigter Hautbarriere.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Best-Ager